Ihren diesjährigen Sommer-Ausflug starteten die Ministrantinnen und Ministranten von Herzogenburg und Radlberg gleich am ersten Ferien-Samstag, dem 1. Juli 2023 mit einer Zugfahrt nach Krems. Nach einem kurzen Fußmarsch wartete bei der Schiffsanlegestelle schon die MS Dürnstein und führte die Gruppe durch die Wachau nach Melk. Auf der Fahrt gab es nicht nur Altbekanntes – wie die Donauwarte und das Stift Dürnstein – zu entdecken, sondern auch viele neue Details und Besonderheiten, die man nur vom Wasser aus erspähen kann.
In Melk angekommen folgte eine Wanderung durch die Donau-Au zum Stift und eine Spezial-Führung, die nicht nur einen Blick auf den Schulbereich des Stiftes, sondern auch das Oratorium, in dem Kaiserin Maria Theresia in Melk die hl. Messe mitfeierte, umfasste. In diesem Raum war auch ein großes, altes Buch ausgestellt, das die Minis sogar angreifen und umblättern durften. Auch die Unterschiede zwischen dem Gewand der Benediktiner-Mönche in Melk und der Augustiner-Chorherren in Herzogenburg wurde dabei gezeigt. Abschließend durfte ein Blick von der Altane auf die Wachau und eine Erkundung der Stiftskirche nicht fehlen.
Bevor es mit dem Zug wieder nach Hause ging, blieb noch Zeit für ein Eis. Dieses schmeckte besonders gut, da das Wetter trotz unsicherer Vorhersage ausgehalten hatte und sich am Nachmittag auch die Sonne zeigte. Um viele Erfahrungen reicher kamen so die Ministrantinnen und Ministranten spätabends wieder zurück nach Herzogenburg.