Nachdem sich die gut 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Droß-Wallfahrt am Montag, dem 13. Oktober 2025 bereits um 8.00 Uhr in der Früh mit dem Bus in die Kremser Gegend aufgemacht und dort in Droß die hl. Messe gefeiert hatten, setzte die Gruppe ihre Reise fort und gelangte nach einer schönen etwa einstündigen Busfahrt durch die herbstliche Wachau nach Maria Taferl.
Dort ging es zunächst zum gemeinsamen Mittagessen, wo in einem Panoramaspeisesaal bereits der Ausblick über die Donau genossen werden konnte. Wenn auch das Wetter ins bewölkt-regnerische Umschlug, blieb der Eindruck, den Maria Taferl hinterließ, dennoch ein beeindruckender. Bei einer ausgiebigen Führung wurde nicht nur die Geschichte, sondern auch die bleibende Bedeutung dieses Wallfahrtsortes näher gebracht.
Schließlich mahnte die Uhr zum Aufbruch und es wurde die letzte Station des Tages anvisiert: der kleine Wallfahrtsort Maria Steinparz im Schatten der Schallaburg. Diese auf dem Gebiet der Pfarre Loosdorf gelegene und vor wenigen Jahren renovierte Kapelle bot einen guten Ort für die Abschlussandacht, die, so wie schon die hl. Messe am Vormittag, von Pfarrer H. Stephanus gestaltet wurde. Daran anschließend gab es noch einen gemütlichen Ausklang im benachbarten Gasthaus „Zur Wallfahrtskirche“, bevor die Dämmerung zur Rückkehr nach Herzogenburg mahnte. Danke allen, die sich dieser Wallfahrt angeschlossen haben und besonders Barbara Fuchsbauer für die Organisation!